Schnelleinstieg

Topaktuelle Neuigkeiten per WhatsApp:

Schreibt mir einfach Euren Namen an 0151 287 63 084

Spendenkonto:
Stadtsparkasse MagdeBurg
DE84 8105 3272 0033 5805 00
NOLADE21MDG

Spenden per Paypal:

office@zoofreunde-magdeburg.de


Der Zoo Magdeburg begeht am 21. Juli 2025 sein 75. Zoojubiläum. Grund genug, dieses Ereignis mit allen Besuchern, Tierfreunden aus nah und fern, Unterstützern, langjährigen Wegbegleitern gebührend während der Festwoche vom 22.7.-28.7.2025 zu feiern.

Vom 21. bis 28. Juli 2025 wird jeder Zoobesuch zum kleinen Jubiläumsfest.

Der Zoo verwandelt sich täglich in eine bunte Erlebniswelt mit kreativen Mitmachaktionen, fantasievollen Highlights, Überraschungen und besonderen Zoo-Momenten.

Jeden Tag gibt es Hüpfburg, Bastelstände und eine Jubiläumsrallye im Zoo.

Krabbelig wird es am 22. Juli: im Kulturzentrum Moritzhof bieten die Zoopädagogen von 9-11 Uhr einen Insekten-Work-shop an. Von 13-17:30 Uhr lädt Frida Fantasie zum fantasievollen Kinderschminken auf der Giraffenwiese ein. Hier verwandeln sich die Kinder in wilde Dschungeltiere, zauberhafte Fabelwesen oder schillernde Insekten. Ob mit funkelnden Farben, Glitzer oder kunterbunten Motiven – jedes Kind findet sein Lieblingstier zum Mitnehmen aufs Gesicht.

Mit einem Picknick bei entspannten Sommerklängen auf der Giraffenwiese lockt der Zoo am 23. Juli seine Besucher.

Warum Zebras gestreift sind, wozu ein Gürteltier seinen Panzer braucht oder wie sich ein Schaf im Sommer fühlt – diesen Fragen kommen die Besucher am 24. Juli von 10-16 Uhr auf der Giraffenwiese auf die Spur. An interaktiven Ständen nehmen die Besucher die Körperbedeckung unterschiedlichster Tierarten genau unter die Lupe und entdecken die Vorteile und Unterschiede von Fell, Federn, Schuppen und Panzer.

Am 25. Juli gibt es den Kreativ-Basteltag im Zoo von 12-18 Uhr auf der Giraffenwiese. Hier wird jeder fündig, der mit Geschick Eigenkreationen anfertigen möchte. Neben klassische Handarbeit gibt es die Möglichkeit, individuelle Freundschaftsarmbänder, Ringe und Perlenarmbänder selbst zu gestalten. Ob für die beste Freundin, den liebsten Opa oder einfach als Erinnerung an einen besonderen Tag im Zoo – hier entstehen kleine Kunstwerke mit großer Bedeutung.

In die zauberhafte Welt der Geschichten kann man mit der Erzählerin, Janine Freitag, am 26. Juli auf der Giraffenwiese eintauchen. Sie entführt Kinder und Erwachsene in magische Märchenwelten, spannenden Erzählungen von mutigen Tieren, geheimnisvollen Wesen und fantastischen Abenteuern.

Märchenzeiten: 14:30 Uhr, 15:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 16:30 Uhr.

Einen Tag voller Magie und Staunen erwartet die Besucher am 26. Juli beim Fantasietagmit Walking-Acts und dem Jongleur Andrea Baccomo.

Der fantasievolle Jongleur zeigt den ganzen Tag über seine Tricks und Kunststücke auf der Giraffenwiese, während eine schillernde Fee als Walking-Act Groß und Klein mit kleinen Geschichten, Seifenblasen und Glitzerstaub verzaubert. Am 28. Juli, dem Internationalen Naturschutztag, gibt es zahlreiche Aktionen im Zoo – beginnend auf den Wiesen nach dem Zoeingang. „Vorsicht Artenschutz – unerlaubte Urlaubsmitbringsel“ heißt es am Aktionsstand der Zoopädagogik. Außerdem stellen die Zoopädagogen die Artenschutzprojekte des Zoos vor. Mit dabei sind: Auszubildende der Zootierpflege zur Thematik „Habitate und Wildpflanzen“, BUND Sachsen-Anhalt zum Thema „Wiesenweihe“, Ökologische NABU-Station Aller/Oker zum Thema „Wechselkröte“, Förderverein „Zoofreunde Magdeburg e.V.“ mit einem Button-Stand, Büro für Fledermauskunde und Faunistik, Wolfskompetenzzentrum in Iden und Imker Weinert. Besucher können sich außerdem auf eine historische Zoo-Zeitreise begeben. Historische Stelen an ausgewählten Orten berichten kindgerecht und für Erwachsene aus der damaligen Zeit. Wo befand sich die Bärenanlage, wo wurden die exzellenten Shetlandponys gezüchtet – die später zum erfolgreichsten Gestüt der DDR gehörten? Wo lebten einst die Flusspferde? Kleine Zoogeschichten mit Aha-Effekt, die den Zoobesuch abrunden.

Alle, die vom 21.07.-28.07.2025 an ihrem Geburtstag den Zoo besuchen, erhalten freien Zooeintritt, und wer sogar 75 Jahre alt wird, bekommt ein Frühstück gratis in der AFRICAMBO Lodge. Alle Zoobesucher erhalten vom 21.07.-28.07.2025 für das Frühstück bei Marche, dem Gastronomiepartner des Zoos, 25% Rabatt.

Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Zooeintritt!
Weitere Hinweise finden Sie hier:

(c) Zoo Magdeburg


Wir haben es geschafft und sind bei der Netto Aktion "Bring Dich ein für Deinen Verein" dabei!

Vom 4. August bis 29. November wird jedes aufrunden, jeder gespendete Pfandbon dem Förderverein und somit unseren Tieren zugute kommen.

Ihr könnt in folgenden Filialen für uns spenden:
Hermann-Bruse-Platz 3, 39128 Magdeburg
Olvenstedter Scheid 26, 39130 Magdeburg
Otto-von-Guericke-Str. 37, 39104 Magdeburg
Helmstedter Str. 32 a, 39112 Magdeburg


Wir bedanken uns bei Euch für jedes aufrunden, jeden Pfandbon und bei Netto Marken-Discount für die tolle Unterstützung regionaler Vereine.


Vielen Dank! 🥰


30 Jahre Förderverein

Ein faszinierender Rückblick auf 30 Jahre Vereinsgeschichte – reich bebildert und voller unvergesslicher Erinnerungen.

Diese Sammlung von Fotos und Geschichten lässt die schönsten Momente wieder aufleben und zeigt eindrucksvoll das Engagement und die Gemeinschaft des Vereins.

Jetzt im Shop erhältlich!

Hardcoverbindung mit Leseband,
88 Seiten komplett farbig
17,50 € zzgl, Versand



HALLOWEEN 🎃

Noch so lange hin – und doch irgendwie auch schon ganz nah!

In diesem Jahr möchten wir uns zum ersten Mal am Halloweenspuk beteiligen – und freuen uns riesig darauf!
Die ersten Ideen sind schon da:

  • schaurig-schöne Dekoration,

  • gruselige und leckere Halloween-Snacks,

  • und spannende Aktivitäten für Groß und Klein.

Aber wir stehen noch ganz am Anfang – und würden uns über Unterstützung bei

  • der Planung,

  • der Vorbereitung und

  • der Durchführung

sehr freuen.

Wenn du Lust hast, mitzumachen, kreativ zu werden oder einfach nur ein bisschen Gruselstimmung zu verbreiten – meld dich gern bei uns!

Wir freuen uns auf viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Hoffentlich bis bald!




Unsere Veranstaltungstermine für 2025 sind online 



Ohne Sie wäre vieles nicht möglich: Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren



Sie möchten uns gern in unserer Arbeit unterstützen? Dann senden Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten zu, wir melden uns umgehend bei Ihnen:


Warum wird bei uns kein "Cookie-Banner" eingeblendet:

Durch die datenschutzfreundliche Entwicklung unserer Webseite und dem damit verbunden Verzicht auf analytische Funktionen oder Drittanbieter, werden durch Ihre veröffentlichte Website nur technisch notwendige Cookies erzeugt. Für diese Cookies ist ein „Cookie-Banner“ nicht notwendig.